Sprechzeiten
Mo - Do Mo, Di, Do Freitag
8:00 - 11:30 15:00 - 17:30 08:00 - 13:00
Wir bieten die Klärung von Giftbelastungen durch z.B. Schwermetalle o.ä. über ein Speziallabor in Berlin.
Entsprechend können diese Gifte ausgeleitet werden, als Chelattherapie oder, je nach Belastung, über Nahrungsergänzungsmittel und andere Entgiftungskonzepte aus der funktionellen Medizin.
Wichtig: Diese Leistungen sind leider keine Kassenleistung sondern müssen als individuelle Gesundheitsleistung (IgeL) vom Patienten selber bezahlt werden.
Fragen Sie uns!
Sind Sie müde und erschöpft? Wollen Sie sich etwas Gutes tun?
Ist Ihre Darmflora in Ordnung? Wir bieten Infusionen mit Multivitaminpräparaten und Darmflorakonzepte, die sich über Jahre bewährt haben, um Ihren Körper zu unterstützen.
Wichtig: Diese Leistungen sind keine Kassenleistungen sondern müssen als individuelle Gesundheitsleistung (IgeL) vom Patienten selbst bezahlt werden.
Wir informieren Sie gern!
Akupunktur ist eine alte und bewährte Methode aus dem asiatischen Raum, um Krankheiten und Störungen im menschlichen Körper zu beeinflussen.
Dabei werden kleine Nadeln an unterschiedlichen genau bestimmten Stellendes Körpers angesetzt, unter der Vorstellung, damit Lebensenergie, die inbestimmten Leitbahnen (Meridianen) fließt, in Bewegung zu setzen.
Die Akupunktur wird häufig und mit gutem Erfolg besonders bei Schmerzsymptomen wie z.B. Migräne oder Kopf- und Rückenschmerzen angewandt.
Es können jedoch auch andere Krankheiten oder Befindlichkeitsstörungen erfolgreich behandelt werden.
Eventuell erfolgt eine Kombination aus Akupunktur, Ernährungstherapie und Kräutermedizin im Sinn der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Weiterhin kann die Akupunktur in der Suchtbehandlung zur Behandlung von Nikotin- und Drogenabhängigkeit, aber auch bei starkem Übergewicht zur Unterstützung der psychischen Situation angewandt werden.
Bewegungsstörungen an Gelenken und der Wirbelsäule, die oft auch mit starken Schmerzen einhergehen, können sehr erfolgreich mit chirotherapeutischen Behandlungsgriffen behoben werden.
Oftmals bestehen auch Beziehungen dieser Störungen zu Störungen der inneren Organe, welche dann osteopathisch therapiert werden.
Menschen können nach Operationen davon profitieren, ebenso Sportler mit chronischen Schmerzen an Gelenken oder Muskel-/Sehnenansätzen oder chronisch Erkrankte mit Beeinträchtigung der Organfunktion wie z.B. Asthmatiker mit eingeschränkter Lungenfunktion.